9,0
53 Bewertungen
Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


Schrauben

Schrauben sind das gängigste Befestigungsmittel und die größte Gruppe im Bereich der Normteile. Sie bestehen meist aus einem Schraubenkopf und dem Bolzen oder zylindrischen Stift, auf welchem das Gewinde angebracht ist. Zur Verbindung wird dieses Gewinde in ein entsprechendes Gegengewinde (z.B. Mutter) eingedreht. Durch die entstehende Klemmkraft werden die beiden Werkstücke miteinander verbunden, auch nach der Montage. mehr ...



 

Schraubenkopf

Der Kopf einer Schraube dient zum einen zum Einschrauben der Schraube in das Werkstück und zum anderen erfüllt er auch optische Zwecke. Man unterscheidet die Kopfform (z. B. Senkkopf, Linsenkopf, Außensechskant, Zylinderkopf usw.) und den Antrieb. Die Antriebsformen bei Schrauben sind vielfältig. Typisch im Bereich des Maschinenbaus sind Außen- oder Innensechskant. Früher verbreitet war der Längsschlitz, welcher durch Philipps-Kreuzschlitz PH und Pozidriv-Kreuzschlitz PZ verbessert wurde. Heutzutage sind TORX®-Antriebe besonders beliebt, weil dadurch eine bessere Kraftübertragung möglich ist. Bei uns finden Sie auch über 15 verschiedene Schrauben mit Sicherheitsantrieb [Link]

 

Herstellung von Schrauben

Die Herstellung von Schrauben mit Kopf erfolgt meist über das Kaltfließpressverfahren, wobei Draht als Ausgangsmaterial so umgeformt wird, dass sich der gewünschte Schraubenkopf bildet. Das Gewinde wird danach über eine Gewindewalzmaschine spanlos aufgebracht. Ein in der Massenproduktion eher seltenes Verfahren ist das Warmpressverfahren (Schmieden), bei welchem Rundmaterial in Stangenform auf über 1000°C erwärmt und dann umgeformt wird. Das Gewinde wird üblicherweise zerspanend auf einer CNC-Fräse aufgebracht.

 

Typen von Schrauben

Die Zahl der unterschiedlichen Arten von Schrauben die wir führen, ist sehr hoch. Zu unterscheiden sind beispielsweise Maschinenschrauben, Gewindeschrauben, Holzschrauben (z. B. Spanplattenschrauben, Terrassenschrauben oder Schrauben für den Trockenbau, die sogenannten Gipskartonschrauben). Eine weitere Unterscheidung von Schrauben ist die Gewindeart bei  Schrauben mit metrischem Gewinde, Holzgewinde, Thermoplastgewinde, Blechgewinde oder einem gewindeformenden Gewinde, das ein z. B. metrisches Gewinde nach dem Ausdrehen zurücklässt.

 

Korrosions- und Rostschutz

Korrosion ist der größte Feind von Schrauben. Durch Wasser, egal ob durch direkten Kontakt oder den Wasseranteil im Sauerstoff, rosten die Schrauben, sofern sie nicht durch einen Korrosionsschutz vor der Witterung geschützt sind oder  nicht aus einem speziellen Stahl gefertigt sind, dem Rostfreien Edelstahl. Rostfreie Schrauben, üblicherweise A1 und A2, bieten bedingten Rostschutz, während hochsäurebeständige Stähle wie A4 und A5 auch gegen Säuren oder Salzwasser beständig sind. Die aber weit größere Klasse an Schrauben sind aus blankem Stahl mit variabler Festigkeit (z. B. 4.6, 8.8 oder die hochfesten Werkstoffe 10.9 oder 12.9). Meist sind diese blank,  also unbehandelt und rosten 'sofort'. Die am Weitesten verbreitete Behandlung ist die galvanische Verzinkung, aber auch Feuerverzinkung, Zinklamellenbeschichtung, Brünieren, Phosphatieren oder Chromatieren sind gängige Verfahren, die vor Rost schützen.

 

Gewindeformen

Die meisten Schrauben auf dem Europäischen Markt haben ein metrisches Regelgewinde, das auch Rechtsgewinde genannt wird. Ergänzend dazu bieten wir Linksgewinde-, Trapezgewinde-, Zollgewinde- oder Feingewindeschrauben an. Der Vorteil des Feingewindes ist eine größere Anzahl an Gewindegängen. Dadurch greifen viel mehr Gewindegänge ineinander. Beim Einschrauben muss die Schraube häufiger gedreht werden, es wird aber ein besserer Halt und auch eine bessere Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten oder Gas (vgl. Gasgewinde) erreicht.

 

Weitere Informationen zu Schrauben finden Sie in unserer Technischen Datenbank [Link].

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.9 - Servername: WEBAPP12


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

Art. Stockschrauben mit Holz- und ISO-Gewinde

Art. Stockschrauben mit Holz- und ISO-Gewinde
 
Artikel-Nr. 1440-003
Werkstoff STAHL - verzinkt
Norm Art. 81942
Abmessung M 10 x 250
Unsere App - jetzt online!
Die Wegertseder-App: Lagernde Artikel sofort im Blick durch Verfügbarkeits-Info
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Alles Top. Ich kenne Wegertseder seit über 25 Jahren. Ich war damals Kunde, als er noch in Fürstenzell/Bayern war."
- 456454

"Bin sehr zufrieden, Schnelle Abwicklung und Lieferung"
- 273784 Bertram Wöhrmann (521341)

"Ihr Shop ist einfach spitze !!!!!"
- 239247 Rainer Deitmar (500354)

"Alles in Ordnung, danke. Bitte weiter so !! Frohe Weinachten und ein gutes Jahr 2017."
- 239048 Michael Klemm (502314)

"übersichtlich, Artikel gut geschrieben, Preise i.O., weiter so!!!!!"
- 825003 Joachim Roth

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN
9,0