9,0
53 Bewertungen
Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


Nieten und Blindniettechnik

Der Nietvorgang ist ein Herstellungsverfahren, um zwei Bauteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Dabei wird der Niet (= Hilfsfügeteil) plastisch umgeformt, er verliert also seine ursprüngliche Form. Industriell gefertigte Blindnieten haben am einen Ende einen Dorn, der in das Material eindringt und am anderen Ende einen Kopf, welcher die Nietverbindung abschließt. mehr ...



 

Historische Entwicklung

Schon in der frühsten Zeit der Menschheit wurden Nieten genutzt, um Materialien miteinander zu verbinden (z. B. Henkel an eine Pfanne). Dabei wurden Vollmetallnieten verwendet. Diese sind aus Vollmaterial, z. B. Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing oder Rostfreiem Edelstahl A2 und A4 hergestellt und besitzen einen Kopf. Wahlweise gibt es Senknieten DIN 661, Halbrundnieten DIN 660, Linsenkopfnieten DIN 662 und Flachrundnieten DIN 674. Die Verarbeitung erfolgt mittels Nietwerkzeug [Link], z. B. dem Nietzieher.

 

Blindnieten

sind die heute in Industrie und Handwerk am meist verbreiteten Nietmittel. Sie werden mit speziellen Nietzangen verarbeitet. In die zu verbindenden Werkstücke wird ein Loch passend zum Durchmesser der Niete gebohrt.  Über den Dorn wird die Niete mit einer Nietzange zusammengezogen. Dadurch werden die Bauteile dauerhaft miteinander verbunden. Der Nietdorn reißt nach dem Spreizvorgang an einer Sollbruchstelle selbständig ab. Die Unterschiede bei Blindnieten liegen in der Form des Kopfes (Flachkopf oder Senkkopf) oder der Größe des Kopfansatzes. Ferner gibt es Dichtnieten, die eine Wasserdichte Verbindung herstellen oder Mehrbereichsnieten. Mehrbereichsblindnieten haben einen sehr großen Klemmbereich und meist auch einen größeren Kopf, der einen größeren Wulst bildet.

 

Blindnietmuttern

bringen an einem Blech ein metrisches Gewinde an. Dazu wird ein passendes Loch ins Blech gebohrt und danach die Blindnietmutter eingesetzt. Diese arretiert sich meist über eine angebrachte Riffelung an der Außenseite. Blindnietmuttern gibt es mit einem Flachkopf, Senkkopf, kleinen Senkkopf oder Außensechskant. Die Verarbeitung erfolgt  mit einer speziellen Niet-Mutternzange durch Klemmung in dem vorgebohrten Loch.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.9 - Servername: WEBAPP12


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

JD-PLUS Universalschrauben, Pan-Head, Vollgewinde, PZ, europäische technische Zulassung

JD-PLUS Universalschrauben, Pan-Head, Vollgewinde, PZ, europäische technische Zulassung
 
Artikel-Nr. 3076-051
Werkstoff STAHL - verzinkt
Norm Art. 84786
Abmessung 4,5 x 12
Unsere App - jetzt online!
NEU im Sortiment: Entdecken Sie die SPAX-Vielfalt bei Wegertseder
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Alles Bestens, wie schon so oft"
- 487249 Carsten Unger (324417)

"War zwar nicht die letzte Lieferung, aber ich wurde einmal sehr freundlich am Telefon beraten und hatte keine Wartezeit. Das fand ich wirklich gut. Auch das mit bayerischem Deutsch gesprochen wurde fand ich gut, das zeugt irgendwie von Lokalität, als Franke finde ich das gut."
- 384180 Max Sieger (541791)

"Ich bestelle hier seit 5 Jahren und war mit allen Lieferungen ausnahmslos sehr zufrieden, es wird sehr sorgfältig gearbeitet."
- 373106 Peter Österle (545626)

"Die letzte Lieferung war in allen Punkten einwandfrei, es gab aus meiner Sicht nichts zu bemängeln, vielen Dank."
- 238440 Jörg Hartmann (568230)

"Well packaged, no errors, good service."
- 228481 Per Hassel Sørensen (527111)

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN
9,0