9,0
54 Bewertungen
Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]


Sicherungen

Schraubensicherungen sind Maßnahmen, die das unbeabsichtigte Lösen oder Lockern von Schraubenverbindungen verhindern. Dadurch würde sich die Vorspannkraft reduzieren. Im Schraubenhandel werden mechanische Schraubensicherungen, die durch mitverspannte Bauelemente erreicht werden, den Klebeverbindungen vorgezogen. mehr ...



 

Im Maschinenbau sollen Bauteile möglichst wenig nachgeben, also steif sein. Erreicht wird dies durch eine möglichst fest sitzende Schraubenverbindung. Damit sich die Schraube nicht lockert, soll diese gesichert werden.

 

Unterscheidung der Sicherungen

Grob unterteilt werden Schraubensicherung in selbst- oder fremdhemmende Schraubensicherungen, welche die Vorspannkraft erhalten und die  Verliersicherung (z. B. Sprengringe, Sicherungsringe, Splinte, selbstsichernde Muttern), welche nur gegen den Verlust bzw. das Abrutschen des Bauteils helfen.

 

Bei selbst- oder fremdhemmenden Sicherungen erfolgt immer irgend ein mechanischer Kontakt zwischen Sicherung und Bauteil, der mit einer Verzahnung beider Oberflächen verbunden ist. Beispiele für eine selbst- oder fremdhemmende Schraubensicherungen sind Wellenscheiben, Federringe, Zahnscheiben mit Außen- oder Innenverzahnung oder Schnorr®-Scheiben.

 

Zurückgezogene Normen

Für die meisten Sicherungselemente wurde die Normung zurückgezogen. Grund dafür sind Untersuchungen, welche die Wirksamkeit von z. B. Federringen bei hochfesten Schrauben als nahezu nutzlos zeigten. Durch die bei hochfesten Schrauben wirkenden Vorspannkräfte wird der Federring zusammengedrückt und ist nichts anderes als eine Scheibe. Um das zu verhindern,  nutzen viele Konstrukteure heute Schnorr®-Scheiben, die einen besseren Oberflächenkontakt auch bei hohen Kräften herstellen.

 

Mutter als Alternative zum Sicherungselement

Die Sicherung einer Schraube kann auch über eine Kontermutter, Kronenmutter, Palmutter oder eine selbstsichernde Mutter erfolgen. Dieser Methode vorgezogen werden aber meist Schraubensicherungen, weil diese günstiger und schneller (de-)montiert sind.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.18 - Servername: WEBAPP12


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant

DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant
 
Artikel-Nr. 2524-080
Werkstoff STAHL 8.8 - verzinkt
Norm DIN 912
Abmessung M 6 x 30
Unsere App - jetzt online!
Die Wegertseder-App: Immer und überall bequem bestellen
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Alle bisherigen Lieferungen erfolgten zu meiner vollsten Zufriedenheit."
- 370206 Dieter Barthel (524127)

"Abends bestellt, sie waren zu schnell, so dass ich den vergessenen Artikel trotz Anruf am nächsten Morgen 9.00Uhr nicht mehr ergänzen konnte."
- Andreas Engel

"Faire Preise, großes Sortiment nach Norm, große Schrauben enzeln erhältlich"
- 239720 Ralf Schmezer (511685)

"Die letzte Lieferung war in allen Punkten einwandfrei, es gab aus meiner Sicht nichts zu bemängeln, vielen Dank."
- 238440 Jörg Hartmann (568230)

"Verpackung war gut, bei den Gewindestangen."
- 222210 Michael Witzel (541352)

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN
9,0